top of page

Elmar Stobinski

 

*19.07.1938   Geboren in Passendorf/Halle (Saale)

1956                Ausbildung zum Zimmermann in Halle. Eine Bewerbung für das Architekturstudium an der Fachhochschule für Bauwesen in
                         Gotha wird abgelehnt.

1957                Flucht in den Westen

                         Anstellung als Zimmermann und Bühnenarbeiter in Hannover

1959-1961     Studium für Innenarchitektur, Tischlerei und Innenausbau an der Werkkunstschule Hannover

1961-1963     Studium für Architektur an der Staatlichen Werkkunstschule Kassel

                         Seit 1962 verwendet er einen Künstlernamen und signiert mit „esto“

1963-1968     Studium der Malerei und Plastik an der Hochschule für bildende Künste in Berlin bei Prof. Paul Dierkes

1965                Mehrmonatiger Aufenthalt in Rom, dort entstehen in einer Gießerei mehrere Bronzeplastiken

1967                Bühnenhilfskraft beim Westdeutschen Rundfunk

1971-1972     Wechselnder Aufenthalt in Berlin und in Amsterdam

1975                Bühnenfacharbeiter bei den Bayreuther Festspielen. Dort lernt er seine spätere Frau, die Sängerin und Solistin der

                         Hamburger Staatsoper, Yoko Kawahara kennen

1975                Umzug zu Yoko Kawahara nach Hamburg-Ottensen, er behält aber zunächst seinen Wohnsitz und sein Atelier in Berlin

                         Richtet dann aber ein zweites Atelier in Hamburg am Neumühlenkai ein

                         In den Folgejahren begleitet er Yoko Kawahara auf zahlreiche Auslandstourneen durch Europa und durch die ganze Welt

1983                Umzug mit dem Atelier nach Hamburg-Ottensen

1985                Heirat mit Yoko Kawahara

1989                Nach der Wende engagiert er sich in Halle und fängt an, sein Geburtshaus zu restaurieren, um sich dort ein zweites Atelier einzurichten.

+10.03.2011  Stirbt in Hamburg an einer Gehirnblutung

© 2021 Yoko Kawahara-Stobinski

bottom of page